2025

Immer up to date in unserem News-Feed!
Hier findet ihr alles rund um unsere Veranstaltungen und weitere Treffen. Viel Spaß beim Durchstöbern!

März 2025

28.03.2025

Vorstand zu Besuch auf dem Send

Ein Teil der Vorstandskalinen war heute auf dem Münsteraner Send und anschließend im Kuhviertel im „Blauen Haus“. Der Abend war super.

25.03.2025

Vorstandsitzung

Mit vielen Ideen und Planungen haben wir uns heute zur ersten Vorstandssitzung in diesem Jahr im Hotel Grothues Potthoff getroffen.

Anschließend haben wir vorzüglich im Hotelrestaurant gegessen.

2025-03 Vorstandsitzung Kalinen de Luxe

05.03.2025

Sessionsabschluss am Aschermittwoch

Auch wenn die Session vom 11.11.2024 bis heute lang war, war sie doch für uns Kalinen total super. Wir haben die schöne Zeit noch einmal Revue passieren lassen. 

Bei Pipavino in Roxel haben wir bei leckerem italienischen Essen und einem Gläschen Wein den goldenen Pumps dann wieder schlafen gelegt und die Karnevals-Session ausklingen lassen.

Da wird man schon ein wenig wehmütig. Aber nach Karneval ist gewöhnlich vor Karneval und darauf freuen wir uns schon jetzt riesig

Ab April beginnen wir mit der Planung der neuen Session 25/26. Ideen haben wir reichlich.

Der Termin unserer Kalinenparty in der Clubschiene steht zum Beispiel ebenfalls schon: 22.11.2025.

Alles weitere folgt.

Und ab April beginnen wieder einmal im Monat unsere Freizeitveranstaltungen.

03.03.2025

Rosenmontag

Das Motto für Rosenmontag wurde dieses Mal vom geschäftsführenden Vorstand bestimmt und war schnell entschieden.

Wir träumten von einem bunten, fröhlichen und modernen Kostüm. Ein Clown sollte es werden.

Als alle Kalinen davon erfuhren, waren sie erst ein bisschen verhalten. Aber nachdem alle Damen bei Pinterest und in den Geschäften der Karnevalshochburgen in Köln, Holland gestöbert haben, war die Begeisterung groß. Und das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen. Das Bild von 65 Kalinen war phänomenal, bunt lustig und sehr modern.

Dann kam Rosenmontag. Der Tag begann mit dem besten Wetter ever, „Kaiserwetter“.

Wir trafen uns um 11:30 Uhr mit 65 Kalinen am Schlossplatz in Münster. Die beiden Karnevalswagen Nr. 43 und 44 sowie der Bollerwagen mit der Nr. 42 waren schon vor Ort. Die Wagenbegleiter wurden eingeteilt und dann ging es los. Die Fußgruppe mit 20 Kalinen ging voraus und es folgten die beiden Karnevalswagen mit insgesamt 45 Kalinen. Die Stimmung war grandios.

Die Fußgruppe mit ihrem Bollerwagen und Musikbox unterhielt mit Polonaisen und ihrem Tanz „Oben Unten“ von der Musikgruppe die Räuber das Publikum/ die Besucher/innen.

An der Tibus-Residenz wurden wir vom Familienhaus am UKM und drei Kalinen auf der Tribüne schon erwartet und winkten ihnen zu. Der Residenz-Direktor Frank Jansing und sein Team kümmerte sich übrigens ganz liebevoll um die Familien des Familienhauses am UKM und unseren drei Kalinen.

Ehe wir uns versahen, waren wir wieder am Schlossplatz.

Wir haben vielen Kindern eine Freude mit unserer Fair Handel Bioschoki und Spielzeug gemacht und ganz viel Spaß gehabt, viel gelacht und ganz viele Menschen kennengelernt.

Es war ein traumhaft schöner Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

02.03.2025

Schlüsselübergabe am Prinzipalmarkt

Alle Karnevalsgesellschaften haben sich um 10:45 Uhr am Café Bar Celona Münster getroffen, um gemeinsam zum Prinzipalmarkt zur Schlüsselübergabe zu gehen und Prinz Sacha I. zu unterstützen.

Mit viel Charme und in bester Laune gelang es Prinz Sascha I. vom Oberbürgermeister Marcus Lewe den Schlüssel zur Macht über den  Straßenkarneval zu bekommen.

Auch das Jugendprinzenpaar mit Lara Marie I. und Bert I. hat mit viel Humor den Schlüssel erhalten.

Der Prinzipalmarkt war voll mit Karnevalisten/innen und Besuchern/innen.

01.03.2025

Zu Gast beim Kölner Karneval

Als wir Kalinen davon hörten, dass ein besonderer Höhepunkt im Kölner Karneval die „Matrosenparty der Stattgarde Colonia Ahoj“ ist und das Dreigestirn in dieser Session auch noch von der Stattgarde Colonia Ahoj ist, haben wir direkt Karten bestellt und sind dann mit 44 Kalinen als Meerjungfrauen zur Matrosenparty nach Köln gefahren. 

Die Party fand im Dorint Hotel in Köln Deutz statt.

Wir hatten einen Bus von Münster nach Köln gechartert, der uns bis vor das Dorint Hotel gebracht hat. Unterwegs hatten wir schon viel Spaß und haben dazu kölsche Karnevalsmusik gehört.

Die Euphorie stieg, als wir ankamen und das Dorint Hotel betraten. Wir wurden supernett von dem Präsidenten der KG Dieter Hellermann begrüßt.

An Programmpunkten waren die Band „Die Räuber „mit ihrem bekannten Song „Oben Unten „und weiteren Songs sowie die „Hopfen Kehlchen und einige andere Bands am Start. Die KG hatte fantastische eigene Programmpunkte mit dem Tanzkorps, dem Shanty Chor und der Bordkapelle zu bieten.

Dann kam das Dreigestirn mit ihrer lieblichen Jungfrau Marlis alias Hendrik. Die Drei haben uns und natürlich alle Jecken, die im Saal waren mit ihrer frischen, authentischen und kölschen  Art begeistert. Wir waren völlig von den Socken, was sie für eine mega Stimmung verbreitet haben.

Der DJ Balou heizte zwischendurch und nach dem Programm mit Damen Floor Hits und kölschen Tönen bis in die Morgenstunden ein.

Wir Kalinen fanden, es war die coolste Karnevalsparty in unserer Session.

Februar 2025

27.02.2025

Altweiber in der Bezirksregierung

Unter dem Motto „Kunterbunt! Jetzt geht´s rund!“ startete die Weiberfastnachtsparty 2025 um 14:15Uhr bei der Bezirksregierung Münster.

Nach einem kurzen Programm heizte DJ Peter mit peppiger Musik ein.

Wir tanzten ausgelassen bis in die Abendstunden.

25.02.2025

Premiere: der Rosenmontag-Testumzug

Heute war Premiere eines Testumzuges für den Rosenmontagszug. Das gab es in Münster noch nie.

Bekannt ist so ein Umzug in Köln, wenn das Dreigestirn in seine Residenz einzieht. Der Zug heute begann am Prinzipalmarkt vor der Gaststätte Stuhlmacher.

Ca. 500 Karnevalisten/innen versammelten sich, um diesen Lauf bis zur Prinzenresidenz von Prinz Sacha I. zu laufen. Dabei waren Spielmannszüge und 28 Karnevalsgesellschaften. Unter anderem auch wir, die Kalinen. Die Stimmung war in der Dämmerung fröhlich und ausgelassen.

Anschließend wurden wir mit einem Snack und leckeren Getränken im Atlantic Hotel herzlich von Prinz Sascha I. begrüßt.

24.02.2025

Als Zuschauer beim Umzug der KG ZiBoMo

Wir Kalinen hatten uns schon länger vorgenommen auch einmal zum ZiBoMo-Zug zugehen und als Zuschauer und Gast dem Zug zuzuschauen und die schönen Kostüme der Fußgruppen zu bestaunen.

Das Wetter war top und so sind wir mit einigen Kalinen nach Wolbeck gefahren.

Wir haben viele Bekannte getroffen, haben riesig viel Spaß gehabt und das eine oder andere leckere Süße gefangen.

21.02.2025

Kalinen-Vorstand beim Bowlen

Der Kalinen-Vorstand traf sich heute zum Bowlen im Cosmo Bowling Center in Münster. Das Bowlen hat allen viel Spaß gemacht.

Prinz Sascha I. und seine Adjutanten kamen spontan mit seinem Damen-Sessionsorden vorbei. Wir haben uns riesig darüber gefreut.

 

15.02.2025

Gala KG Freudenthal

Heute waren wir mit 20 Kalinen im Factory Hotel bei der Gala der KG Freudenthal.

Jürgen war Hahn im Korb als Scheich mit 10 Haremsdamen und 10 rot gekleideten Kalinen. Das Freudenthaler Tanzcorps hat akrobatisch alles gegeben und war wirklich fantastisch. Joshua, ein 12-jähriger Tänzer der KG ist kurzfristig als Büttenredner eingesprungen und hat ca.150 Besucher zum Lachen gebracht. Das hat er richtig gut gemacht.

Das Highlight des Abends war Chapeau Bas mit einer tollen Pantomime und die Original Matrosen vum Müllemer Böötche.

Anschließend ging es noch in die Disco Grey zum Abtanzen. 

09.02.2025

Pontifikalamt im Dom

An diesem Sonntag nahmen einige Kalinen am feierlichen Pontifikalamt im Dom teil. Verschiedenste Gesellschaften mit ihren Karnevalistinnen und Karnevalisten trugen zu diesem traditionellen Gottesdienst bei. Es war eine sehr festliche Atmosphäre.

 

08.02.2025

Zu Besuch bei der Zickensitzung KG ZiBoMo in Wolbeck

Hipp Hipp, Meck Meck! Erneut verschlagen hat es uns zur KG ZiBoMo ins Festzelt an der Feuerwache.

Mit rund 800 Frauen haben wir mit bunt gemischten Kalinen gefeiert. Eingeläutet wurde die Party von der ZiBoMo-Männerrunde. Der Hippenmajor Henning I. mit seinem Gefolge und der Garde und den JuKa’s hat uns alle höchstpersönlich begrüßt und ist direkt mit Musik und Gesang in den Abend gestartet. Im Anschluss wurden die Männer selbstverständlich höflich herausgebeten, damit die Damen unter sich feiern können. 

Es gab ein buntes Programm, viele Tanzpausen und Gesang für die gute Stimmung. Etwas später am Abend verteilte der Prinz Sascha der I. von Zabern mit der Prinzengarde der Stadt Münster noch rote Rosen an die Damen und heizte mit seinen Liedern sowie mit Lady Carneval Laura I. und der Jugendhippenmajorin Christin I. der KG ZiBoMo richtig ein. 

Es wurde bis in die Nacht gefeiert und getanzt. 

Wir hatten viel Spaß und freuen uns auch hier auf die nächsten Jahre!

08.02.2025

Mädchensitzung der KG Monasteria Principale

Wir waren mit einigen Kalinen als Papagei verkleidet bei der Mädchensitzung der KG Monasteria Principale Münster.

Es war ein sehr kurzweiliger und schöner Abend mit einem fantastischen Bühnenprogramm. Das High-Light des Abends war das Musik-Duo La Bouce mit Sweet Dreams, Be My Lover und vielen anderen tollen Songs. Die Überraschung war gelungen, denn wir Kalinen lieben diese Gruppe mit der peppigen Musik. Der Abend hat viel Spaß gemacht.

01.02.2025

Damensitzung der KG Böse Geister im Jovel

Wie auch in den vergangenen Jahren sind wir mit einer sehr großen Gruppe von Kalinen zur Damensitzung der KG Böse Geister ins Jovel gegangen und haben mehrere Tische mit unglaublich gutem Blick besetzt.

Neben kühlen, leckeren Getränken und Snacks, war das Programm wie immer spektakulär und sehr abwechslungsreich. Von Akrobatik, über Gesang bis zum Tanz war wirklich alles dabei. 

Wir hatten sehr viel Spaß und werden definitiv auch im nächsten Jahr dabei sein. 

Februar 2025

01.02.2025

Der Einladung zur 100-Jahr-Feier der Fastnachtskumpanei „Die Wiedertäufer am Buddenturm zu Münster“ sind wir gerne mit einer kleinen Abordnung der Kalinen gefolgt.

Ein Programm der Extra-Klasse mit dem Tenor Sebastiano hat uns schon echt beeindruckt.

Januar 2025

13.01.2025

Verleihung „Der Goldenen Peitsche“

Heute waren wir mit drei Kalinen bei den Fidelen Bierkutschern zur 50. Verleihung „Der Goldenen Peitsche“ im Festsaal des Rathauses. Die Goldene Peitsche erhielten Georg Lunemann und Helmut P. Etzkorn.

Wir ließen es uns nicht nehmen, Helmut persönlich zu gratulieren, denn er hat bisher für uns fantastische Foto und Berichte in die Zeitung gebracht. Helmut hat diese besondere Münsteraner Auszeichnung mehr als verdient, finden wir Kalinen.